Die RheinStart-Crowd ist online!

Vom 25. Mai bis 15. Juni 2023 läuft das erste RheinStart-Crowdfunding. Nachdem in unserem einwöchigen Voting im Mai 2023 zehn Projekte ein direktes Sponsoring gewonnen haben, starten jetzt sechs Projekte ins Crowdfunding. Mit der RheinStart-Crowd können die Projekte Gelder für ihre nachhaltige Idee sammeln. Alle Projekte starten mit einer Startgutschrift der RheinEnergie von maximal 500 Euro:

Phantasieräume für geflüchtete Kinder
Jugend-Kletterfreizeit HOCH-HINAUS - Klettern als Therapie
Liebig 257 - Nachbarschaft gestaltet Stadt
Buchprojekt "Erste Hilfe lernen kinderleicht"
JUNGLE BEATS
Mehr kreatives Programmieren für Kinder

Alles-oder-Nichts: Nur wenn der angestrebte Betrag bis zum festgesetzten Datum zusammenkommt, fließt das gesammelte Geld. Für die Unterstützerinnen und Unterstützer gibt es kein finanzielles Risiko. Wird das Finanzziel nicht erreicht, werden alle Zahlungen rückabgewickelt.

Die Zukunft gestalten!

Jeweils im Frühjahr und Herbst ruft RheinStart zum Mitmachen auf. Unterstützt werden nachhaltige Projekte in Köln und in der Region. Dafür stellt die RheinEnergie jährlich über 60.000 Euro zur Verfügung. Gesucht werden Projekte, die auf mindestens eins von unseren sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen einzahlen.

Das Tolle: Jedes Projekt hat bei RheinStart die Chance, für seine Idee Fördergelder zu sammeln. Dafür müsst ihr nur ausreichend Unterstützerinnen und Unterstützer aktivieren. Denn RheinStart besteht aus zwei Aktionsphasen – einem Voting und einem Crowdfunding. Durch diesen Mehrwert können finanzielle Mittel für alle generiert werden und es muss keine Verlierer geben.

Mitmachen können Bildungseinrichtungen, eingetragene Vereine sowie gemeinwohlorientierte Initiativen, gemeinnützige Organisationen und Start-ups. Alle Kriterien für eine Teilnahme findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen.

Damit ihr keine wichtigen RheinStart-News wie Bewerbungsende, Votingstart oder Tipps und Tricks verpasst, meldet euch in unserem Netzwerk zum RheinStart-Newsletter an.

Zusammen entschieden für eine bessere Zukunft:


    Stimmen wurden insgesamt bei den Votings abgegeben. Vielen Dank für Ihr Engagement!