Jede Stimme zählt!

Motivieren Sie so viele Menschen wie möglich, für Ihr Projekt abzustimmen!
Hier ist das Voten kurz erklärt.

Es kann im einwöchigen Aktionszeitraum täglich abgestimmt werden.
Mehr dazu finden Sie in den Spielregeln - Bleibt fair!

Es gewinnen die zehn Projekte mit den meisten Stimmen.
Das aktuelle Ranking der Projekte können Sie in der Bestenliste verfolgen.

Tipps für ein erfolgreiches Voting

Nutzen Sie für Ihre Werbung gerne unser bereitgestelltes Aktionsmaterial (siehe Download).

Entscheidend für Ihr Voting ist das Netzwerk Ihrer Organisation/Einrichtung. Nutzen Sie alle Kontakte und alle Informationskanäle, um zur Unterstützung einzuladen. Erzählen Sie Freunden, Verwandten, Kollegen und Nachbarn von der Aktion. Nutzen Sie als Schule oder Kindergarten das Netzwerk der Elternschaft.

Jeder Tag in dieser Woche ist entscheidend für den Ausgang des Votings. Bleiben Sie dran und erinnern Sie immer wieder an die Stimmabgabe.

Online-Medien

  • Informieren Sie Vereinsmitglieder, Arbeitskollegen, Eltern oder Mitglieder Ihrer Institution über die Aktion und über Zwischenstände. Laden Sie zum Mitmachen ein.
  • Nutzen Sie soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram um auf Ihr Voting aufmerksam zu machen. Posten Sie den Link zu Ihrer Projektseite auf rheinstart.org.
  • Machen Sie über Ihre Homepage auf die Aktion aufmerksam und verlinken sie mit der Aktion.
  • Laden Sie Ihre Familien und Freunde per E-Mail oder WhatsApp ein, sich für Ihr Projekt einzusetzen. Machen Sie auf die Aktion aufmerksam – auch mehrfach innerhalb des Aktionszeitraums.

Öffentlichkeitsarbeit

  • Ein Artikel oder eine Meldung über die Aktion in der lokalen Presse erreicht viele Menschen und kann Ihre Stimmzahl deutlich steigern.
  • Falls Sie eine Zeitung, einen Newsletter herausgeben oder Mitgliederbriefe versenden, weisen Sie auch darin auf die Aktion hin und rufen Sie zur Abstimmung auf.
  • Machen Sie bei jeder Aktivität auf Ihr Projekt aufmerksam und werben Sie für Unterstützung. Plakatieren Sie z.B. bei Veranstaltungen am schwarzen Brett und in Ihren Räumen.

Weitere Aktionen

  • Beobachten Sie die Facebook/Instagram Seite der RheinEnergie. Hier werden zusätzliche Votingcodes verlost, die für die Projekte eingesetzt werden können.


Abstimmen so geht'sSpielregeln für ein faires VotingHäufige Fragen beim Voting

Aktionsmaterial zur Werbung:

Einfach downloaden!

  • Inklusive Textvorlage „Jetzt abstimmen!“ – eine Meldung zum Beispiel für Ihre Homepage oder den nächsten Newsletter
Jetzt downloaden