»Kindern und Jugendlichen fehlt immer häufi ger der Bezug zur Natur. Sie verschwindet
aus unserem Alltag und wir entfernen uns immer mehr von ihr. Diese Entfremdung hat gravierende Folgen: Was man nicht kennt, vermisst man nicht,
wenn es verschwindet.« *Wir, die Kita Mozartkugeln, möchten unseren Kindern - die als klassische Stadtkinder
im Zentrum Kölns aufwachsen - den Ansatz eines durchgängigen, nachhaltigen Kreislaufs spielerisch nahe bringen. Die größte Herausforderung ist es hierbei, den knappen Platz in der Stadt geschickt
zu nutzen. Wir haben bereits ein (noch recht) kleines »Naschbeet« angelegt, welches den Kindern vertraut ist. Das Pflanzen, Säen, Gießen und Ernten
klappt schon ganz gut. Nun sollen weitere Kreislaufschritte anknüpfen …
*) Claus-Peter Hutter et. al.: Nachhaltigkeit von klein auf: Mit Kindern aktiv Zukunft gestalten. 2018, Hirzel, S., Verlag.
Achtung